LachgasLachgasLachgasLachgas
  • Home
  • Team
  • Praxis
  • Leistungen
    • Ästhetik
    • Paradontologie
    • Endodontie
    • Laser-Behandlung
    • Implantologie
    • Vollkeramik
    • Prophylaxe
    • Lachgas
    • Service
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum

Lachgas

  • Home
  • Leistungen
  • Lachgas
Service
Mai 14, 2022
Prophylaxe
Mai 14, 2022
Veröffentlicht von admin um Mai 14, 2022
Kategorien
  • DatumMai 14, 2022
 
Lachgas
 
 

Liebe Patienten, sehr geehrte Interessenten,

Seit Jahren sind wir für überdurchschnittlichen Behandlungserfolg bekannt. Diesen guten Ruf haben wir uns hart erarbeitet und stellen an uns den Anspruch, dieses hohe Niveau zu halten und ständig auszubauen. Darum investiert unsere Praxis fortwährend in moderne Dental-technologie, um Ihnen einen bestmöglichen Behandlungs- und damit auch Langzeiterfolg zu ermöglichen. Ein bedeutender Faktor ist dabei heutzutage auch der Behandlungskomfort. Die zahnärztliche Behandlung ist immer von mehr oder weniger großen Ängsten und Stress begleitet. Was in England und Amerika seit Jahrzehnten ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der zahnärztlichen Behandlung ist, findet in Deutschland erst jetzt eine steigende Beachtung. In den vereinigten Staaten werden 89%, in England sogar 92% der zahnärztlichen Behandlungen unter Lachgas durchgeführt. In Deutschland beträgt der Anteil bisher gerade einmal 4%. Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, diese sichere Sedierungstechnik weiter zu verbreiten.

Entwicklung der Lachgassedierung

Lachgas wurde erstmals im Jahre 1772 synthetisiert. Ab 1799 war Lachgas eine reine Freizeitgaudi. Die Menschen versammelten sich bei öffentlichen Vorführungen und zahlten viel Geld dafür, das Gas zu inhalieren und sich danach auf der Bühne albern und lachend (daher der Name "Lachgas") zu vergnügen. Erst 45 Jahre später war es der Zahnarzt Horace Wells, der auf einer solchen Vorführung beobachtete, wie sich ein Mann, der zuvor Gas inhalierte, am Schienbein verletzte und keine Anzeichen von Schmerz zeigte. Er wendete am folgenden Tag Lachgas bei einer Zahnextraktion an. Dies gilt als die Geburtsstunde der modernen Anästhesiologie. Was ist Lachgas? Lachgas hat die chemische Formel N2O und heißt "Distickstoffmonoxyd". Ein weiterer Name ist Stickoxydul. Es ist ein farbloses, fast geruchloses, leicht süßliches Gas. Es wird in verschiedenen, jeweils dem Patienten angepassten Konzentrationen mit Sauerstoff vermischt und über eine Nasenmaske verabreicht. Wie lässt sich Die Wirkung von Lachgas beschreiben? Lachgas hat sowohl eine analgetische als auch anxiolytische Wirkkomponente. Das heißt, es wirkt sowohl schmerzlindernd, als auch entspannend und angstlösend. Im Gegensatz zu so manchen Versprechungen der Werbung kann allerdings bei (größeren) Behandlungen nicht auf eine Betäubungsspritze verzichtet werden. Diese wird bei uns aber erst nach Einsetzen der Lachgaswirkung gesetzt. Patienten beschreiben häufig eine angenehme Distanzierung zum Behandlungsgeschehen und empfinden bereits das Setzen der Lokalanästhesie (Betäubungsspritze) als weniger unangenehm bis kaum spürbar. Störende Würge- und Schluckreflexe werden stark reduziert. Das Zeitempfinden wird herabgesetzt.

Wie wird die Lachgassedierung durchgeführt?

Es wird eine Nasenmaske aufgesetzt. Zuerst bekommt der Patient reinen Sauerstoff zu atmen. Nach ein paar Minuten wird Lachgas zugegeben, so lange, bis der gewünschte Effekt auftritt. Diesen Zeitpunkt wird der Patient uns dann mitteilen. Die meisten fühlen sich leicht und wie in Watte gepackt. Manche berichten über Kribbeln in Händen und Füßen. Man ist im Gegensatz zu einer Narkose die ganze Zeit bei vollem Bewußtsein und eine Kommunikation mit dem Behandler ist jederzeit möglich. Alle natürlichen Schutzreflexe bleiben erhalten. Sobald die Behandlung beendet ist, wird die Lachgaszufuhr abgestellt und der Patient bekommt für 3-5 Minuten wieder reinen Sauerstoff zu atmen. Nach 15-30 Minuten ist eine Teilnahme am Straßenverkehr, im Gegensatz zur örtlichen Betäubung, möglich.

Ist die Lachgassedierung für jeden geeignet?

Bis auf ganz wenige Ausnahmen ist die Lachgassedierung für alle Altersgruppen sehr gut geeignet. Erste Vorraussetzung ist, dass der Patient durch die Nase atmen kann. Nicht nur Angstpatienten und Kinder haben einen enormen Vorteil, sondern auch die Patienten, die während der zahnärztlichen Behandlung einfach einmal "Abschalten" möchten. So wird die Behandlung für alle Beteiligten sehr entspannt. Der momentane Trend in Amerika ist, die professionelle Zahnreinigung unter Lachgas durchzuführen. Nicht etwa, weil sie unangenehm ist, sondern weil die Zeit unter Lachgas wegen des herabgesetzten Zeitgefühls "sehr schnell" vergeht.

Ist Lachgassedierung gefährlich?

Nein, seit über 150 Jahren ist weltweit noch kein Patient durch eine reine Lachgassedierung ersthaft zu Schaden gekommen. Vorausgesetzungen sind ein geschultes Team und moderne Lachgasgeräte. Diese machen eine bedrohliche Überdosierung unmöglich. Der Patient ist während der Behandlung sicher. Er bleibt bei Bewusstsein, eine Kommunikation mit dem Behandler ist jederzeit möglich, lebensnotwendige Reflexe bleiben erhalten. Selbst in der höchsten Dosis befindet sich in dem verabreichten Gasgemisch (Lachgas/Sauerstoff) mehr Sauerstoff (30%), als in der normalen Atemluft (ca. 21%). Während der Behandlung wird neben der Patientenbeobachtung und der Patientenansprache zusätzlich über die gesamte Zeit auch der Puls und der Sauerstoffgehalt mittels eines Pulsoxymeters gemessen. Cirka 15-30 Minuten nach der Sedierung ist man wieder vollkommen verkehrstüchtig. Auch hier liegt ein großer Vorteil in der Lachgassedierung. Die durch die Presse immer wieder mal veröffentlichten Todesfälle durch Lachgas wurden nachweislich nicht durch die reine Gabe von Lachgas, sondern ausnahmslos immer durch ein Cocktail aus verschiedenen Narkose-/Beruhigungsmitteln zusammen mit Lachgas verursacht. Ohne die zusätzlichen Mittel wäre nichts passiert.

Qualifikation

Wir sind von dem in Deutschland führenden Spezialisten, Dr. Frank Mathers, nach den Standards der American Dental Association (ADA) und der European Academy of Pediatric Dentistry (EAPD) ausgebildet worden. Mit diesen Zertifikaten besitzen wir, was die Lachgassedierung angeht, das Wissen eines Anästhesisten. Damit können wir höchstmögliche Sicherheit in dieser Sedierungstechnik bieten. Sollten Sie Fragen haben, freuen wir uns über eine Nachricht per Telefon, Mail oder auch gerne in einem persönlichen Gespräch von Ihnen.

 

Wir bieten:

  • Lachgas-Sedierung
  • Naturgetreue, ästhetische Füllungen und Zahnersatz
  • Amalgamsanierung
  • Moderne Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
  • Parodontologie (Zahnfleischbehandlung)
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Bleaching (Zahnaufhellung)
  • Zahnschmuck und Grillz (auf Wunsch original Swarovski-Kristalle)
  • Playsafe Sportmundschutz (PDF)
  • Silensor Antischnarchschienen (PDF)
  • Intraoralkamera
  • Digitales Röntgen
  • Kompetentes Netzwerk von Spezialisten
  • Laser-Behandlung
  • Recallsystem
  • Termin-Informations-System - Managertermine
  • Patienten-Ratenzahlung

✕

Vertrauen Sie uns

Seit Jahren sind wir für überdurchschnittlichen Behandlungserfolg bekannt. Diesen guten Ruf haben wir uns hart erarbeitet und stellen an uns den Anspruch, dieses hohe Niveau zu halten und ständig auszubauen.

Sprechzeiten

Montag 08.00 - 12.00 14.00 - 19.00
Dienstag 08.00 - 13.00 keine Sprechstunde
Mittwoch 08.00 - 12.00 14.00 - 18.00
Donnerstag 08.00 - 12.00 14.00 - 19.00
Freitag 08.00 - 13.00 keine Sprechstunde

Zahnärztlicher Wochenendnotdienst Worms:
Tel.: 1805 / 66 68 76 (0,12 Euro / pro Minute)

Zahnarzt Dr. med. dent. Uwe Dreesen
Alzeyer Straße 65d
67549 Worms

  • 0 62 41 / 55 1 66
  • Termin anfragen
  • Zahnarzt Dr. Dreesen-Zahnästhetik in Worms
© 2015 Zahnarzt Dr. Dreesen.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu geben.

Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookies is installed by Google Universal Analytics to throttle the request rate to limit the colllection of data on high traffic sites.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gat_gtag_UA_78963931_11 minuteThis cookie is set by Google and is used to distinguish users.
_gid1 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
CONSENT16 years 4 months 14 days 10 hours 8 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
yt-remote-connected-devicesneverThese cookies are set via embedded youtube-videos.
yt-remote-device-idneverThese cookies are set via embedded youtube-videos.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo